Flight Report
BERLIN MARATHON 2025
Guten Tag, Ladies und Gentlemen – willkommen an Bord der KRAFT Airline.
Die Cabin-KREW begrüßt Sie heute auf unserem Sonderflug Richtung Zielgerade des Berlin Marathons. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Laufschuhe geschnürt, Ihr Handgepäck und Ihre Gels sicher verstaut und Ihre Uhren voll geladen sind – wir heben bald ab.
Bei jeglichen Fragen oder Turbulenzen wenden Sie sich bitte an Ihre Stewardess des Vertrauens oder direkt an die KREW.
Freitag, 19.09. – KREW Check-In
Die KREW versammelt sich, die Lounge wird vorbereitet, letzte Checklisten werden abgehakt. Zwischen Kisten, Trolleys und Klebefolie herrscht kontrolliertes Chaos – alles wird auf Hochglanz gebracht, Snacks werden sortiert, Banner verklebt. Beim Rakeln (das meditative Glätten von Klebefolie mit genauester Präzision ◡̈) startet ein neuer Rekordversuch – höchste Konzentration in der Kabine.
Der Zeitplan ist leicht verspätet, aber mit ausreichend Puffer.
Gegen Abend ist klar: Die Maschine ist bereit, die KREW ist eingespielt, der Flugplan steht – ready for boarding.
Samstag, 20.09. – Priority Pass & Community Lounge
Der Tag startet mit dem Priority-Pass-Frühstück für alle Ambassadors: Filterkaffee im Berlin-Kreuzberg-Stil und entspanntes Connecten stehen auf dem Programm.
Danach öffnet sich offiziell das Gate zur KRAFT Lounge – die KREW ruft zum Boarding auf.
Das Gate füllt sich, es gibt keine technischen Probleme. Auch wer noch last minute reinrutscht, bekommt seinen Platz zugewiesen. Fensterplätze sind natürlich längst ausgebucht, aber für alle Läufer:innen gilt: Sitzplatz 42A, Abflugzone 3 – Herzfrequenz leicht steigend.
Oneway Flight: Destination Zielgerade.
Bis dahin heißt es: Gepäck abholen, essen, entspannen, die Lounge genießen, ein bisschen Duty-Free-Shopping – eben das volle Pre-Flight-Programm für die optimale Vorbereitung.
Um 16:00 ertönt die obligatorische Durchsage:
“Last call für den Flug nach Berlin mit der KRAFT Airline! Das Gate schließt jetzt – alle, die noch keine Vaseline haben, bitte zum Check-In-Schalter kommen!”
Sonntag, 21.09. – Take-Off
Jetzt wird es mal wieder ernst. Der Flugplan läuft in diesem Jahr überraschend reibungslos – ganz ohne Sicherheits- oder Polizeieinsatz. Das beruhigt selbst die Passagiere mit leichter Flugangst.
Community-Foto, letzte Umarmungen, kurze Nervosität – dann verabschieden wir unsere Läufer:innen Richtung Startbereich.
Bitte anschnallen, Flugmodus aktivieren, Uhr starten – Take-Off in 3, 2, 1...
Unsere KREW bekommt um 9:15 Uhr das Kommando, der Startschuss fällt, und die Maschine hebt ab.
Die Bedingungen? Heiß. Sehr heiß.
Die Klimaanlage ist leider ausgefallen – dafür gibt’s Sektdusche inklusive, direkt an der Strecke. Unsere Ground-KREW an Kilometer 36,9 läuft längst auf Hochtouren und versorgt Passagier:innen mit einem kräftigen Adrenalinschub.
Turbulenzen? Durchaus. Aber unsere Fluglotsen haben alles im Griff, und ich versichere, dass alle Läufer:innen korrekt eingewiesen werden.
Wer an der Cheering Zone vorbeikommt, weiß: Wenn man hier nicht nochmal durchstartet, war man schlichtweg nicht richtig anwesend.
Für die letzten Kilometer bitte nochmal anschnallen – sie werden hart: Krämpfe, schwere Beine, Sonne im Gesicht und Schweiß überall.
Aber am Ende landen alle sicher. Manche mit Freudentränen, manche mit Krämpfen, alle pünktlich zum illegalen Straßenrennen.
Vorsicht: Das raubt nochmal die letzte Energie – dieses Jahr sind außergewöhnlich schnelle Läufer:innen an Bord. Hundert Euro jeweils für die beiden Gewinner, und die gesamte Cheering-Zone rastet nochmal komplett aus.
Nach der Landung weist die CABIN KREW nochmal darauf hin, sich gemächlich in Richtung Afterparty-Gate zu begeben – dort werden Sie bereits mit einem Kaltgetränk, lauter Musik und der besten Stimmung empfangen.
Kein Jetlag, aber reichlich Muskelkater. Zum Glück bietet die KRAFT Airline ihren Passagier:innen eine Active Dance Recovery – die wahrscheinlich angenehmste Form der Regeneration über den Wolken, mit dem besten Line-up: [KRUBALLY], Seccoboi und Carlo Bonanza.
Montag, 22.09. – Gepäckabholung & Sektfrühstück
Dieser Flug ist einer fürs Logbuch.
Die Krew ist durch. Die Akkus leer. Die Stimmen heiser. Alle versuchen, sich in der Horizontalen zu stabilisieren. Kaffee hilft nur noch begrenzt, das Bordproviant ist fast aufgebraucht. Aber die Erinnerungen hängen immer noch in der Luft.
Ich persönlich bevorzuge ja Kurzstreckenflüge – 5K, 10K – man steigt ein, läuft los, landet wieder. Kein Drama mit Gepäck oder Hitze.
Aber dieser Flug? Der bleibt. Einer, den man so schnell nicht vergisst.
Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Partner lululemon, der uns das ganze Wochenende begleitet und diesen Flug besonders smooth gestaltet hat.
Ich freue mich jetzt schon, Sie bald wieder bei der KRAFT Airline begrüßen zu dürfen – vielleicht auf einer neuen Strecke an Gate 21K, vielleicht diesmal mit Fensterplatz, hoffentlich wieder mit Ihnen allen an Bord.
Bis dahin: Bleiben Sie immer angeschnallt – wir sehen uns beim nächsten Take-Off.
Ihre Flugbegleiterin des Vertrauens,
im Namen der gesamten Cabin-KREW
Direkt bei uns aus’m BLOCK: Geschichten von der Strecke, Tipps rund um Body & Health und Workouts, die euch fürs nächste Race ready machen. Klickt euch durch und lauft mit der KRAFT Community.